Bootsverkäufe - aktuelle Angebote
Alle Angaben wurden von den Eignern übermittelt und auf persönlichen Wunsch hier veröffentlicht. Bei Interesse nehmen Sie bitte persönlich Kontakt mit dem Anbieter/Eigner auf. | ||
Stand: 10.05.2018 Angaben des Eigners: für weitere Informationen nehmen Sie bitte direkt Kontakt mit dem Eigner in Verbindung auch auf eBay: hier klicken Preis VHS Kontaktdaten: Gerhardt Broszies E-Mail: gerhard.broszies@gmx.de |
Stand: 16.08.2016 Angaben des Eigners: H-Jolle zu verschenken Ich bin Eigentümer einer H-Jolle aus Stahl mit Mahagonideck. Das Boot wurde als Meisterstück durch einen angehenden Meister bei der VEB Yachtbau erbaut. Ich habe mit der Restauration angefangen (Standort Werft Köpenick) und muss aufgrund zu geringer Freizeit aufgeben. Ich würde mich freuen, wen die H-Jolle wieder zu Leben erweckt werden würde. Ich möchte Sie in gute Hände verschenken. Kontakt über 0172 699 5538 oder hintz.christian@web.de Chr. Hintz |
|
Stand: 15.06.2016 Angaben des Eigners: Die heutige "Arkona" M.B. 13 wurde im Jahr 1962 im VEB Jachtwerft Berlin-Köpenick mit der Bau-Nummer 15 gebaut. Der Rumpf ist in Diagonal-Karweel aus Kamballa-Holz gefertigt. Sie diente während ihrer aktiven Dienstzeit bei der Volksmarine. Später, bis 2010, als private Motorbarkasse aktiv genutzt, dann in einer Bootshalle bestens untergestellt. Unterwasserschiff komplett von alter Farbe befreit und frisch geprimert. Motor wurde stets gedreht. Ruderwelle komplett überarbeitet. Restarbeiten stehen noch an. Technische Daten: Breite auf Spant KWL / ü.a. 2,86m / 3,10m Seitenhöhe (Spt. 12) 2,40m / 3,50m mit Aufbau Konstrucktionstiefgang 0,68m bei 11,0t größter Tiefgang 0,80m Verdrängung 11,0t Hauptantriebsanlage: 6KVD 14,5/1500 U/min / Wendegetriebe ABUS i=1,6:1 Dauerleistung 102 PS Geschwindigkeiten: V/max 6,0 Kn bei 1100 U/min ( optimal ) V/Marsch 8,5 Kn bei 1400 U/min Das Boot ist in einem weitgehenden Originalzustand, dem Alter entsprechenden guten Zustand zu verkaufen! Preis VHS. Kontaktdaten: j.hevernick@abel-pm.de Mobil: 0176/49178789 |
||
Stand: 01.06.2016 Angaben des Eigners: Die heutige M.B. Seestern wurde im Jahr 1978 im VEB Jachtwerft Berlin-Köpenick gebaut. Sie diente während ihrer aktiven Dienstzeit bei der Volksmarine und nach deren Auflösung bei der Bundesmarine. Während dieser Zeit wurde sie als Hafenbarkasse im Hafen von Warnemünde eingesetzt. Technische Daten: Hauptabmessung: Länge über KWL/ ü.a. 14,55m Breite auf Spant/ ü.a. 3,80/3,97m Seitenhöhe (Spt. 12) 2,05m Konstrucktionstiefgang 0,92m bei 18,24t größter Tiefgang 1,06m Verdrängung 19,8t Hauptantriebsanlage: 6VD 14,5/12-1 SRW Dauerleistung 103 KW / 140 PS Drehzahl 2000 U/min Geschwindigkeiten: V/max 9,0 Kn bei 2065 U/min V/Marsch 8,5 Kn bei 2000 U/min V/Ökonomisch 7,0 Kn bei 1040 U/min Boot ist in einem, dem Alter entsprechenden, guten Zustand mit "Pütt und Pann" für 30.000 € zu verkaufen! Kontaktdaten: elvirawenzel@gmx.de Mobil: 015785776571 |
||
Stand: 05.08.2015
Olympia-Jolle Bj. 1952 (Oldtimer, Liebhaberstück) Bauwerft: VVW Yachtwerft VEB Yachtwerft Berlin Olympia-Jolle; O-Jolle 10m², Typ 645, B.-Nr. 07 Baujahr 1952 Länge 5m Masthöhe 6m Segelfläche 10m² Die O-Jolle war Ausstellungsstück der Yachtwerft Berlin und wurde 1955 verkauft. Das Boot segelte unter O GO 298 unter dem Namen Esmeralda V. auf dem Werbellinsee, nach 1985 auf den Saaler Bodden und wurde nach 1989 auf die Warnow verholt Die erste Vermessung ist von 1955, die letzte Vermessung verlor ihre Gültigkeit 1981. Das Boot wurde danach nur noch zu Hobbyzwecken gesegelt. Esmeralda V. ist in allen Teilen nahezu im Originalzustand (Holzmast, Holzgroßbaum, Baumwollsegel, Segelpersenning, Holzblöcke, Gabelpinne) erhalten. Der Rumpf ist voll-Mahagoni, konserviert mit Owatrol Deksolje. 2013 wurden von der Boots- & Yachtwerft GmbH Rostock kleine Reparaturarbeiten am Heckspiegel durchgeführt. Zum Boot gehört ein Trailer Typ HP 500.95/1 mit TÜV bis Nov. 2015. Der Preis incl. Trailer und weiterem Zubehör beträgt 4500 Euro. Kontakt: Dr. Jochen K. Lehmann Tel. Mobil +49 172 3171097; Mail: jochen.lehmann@uni-rostock.de |
weitere Bilder im Archiv |
|
Stand: 01.10.2015 Bauwerft: VEB Yachtwerft Berlin - ehem. Seeaufsichtsboot SAB12 B.Nr 04 Kontakt: Uwe Brumund Tel. Mobil +49 (0) 16093160799 Tel. +49 (0) 4921 9995944 |
||
Stand: 25.10.2014 Bauwerft: VEB Yachtwerft Berlin - Baujahr 1969 Baunr. 40 Motor H6 vorn Wc mit elektrischer Spülung 24V Bordnetz ,4 x 180 A Batterien 12V Netz für Funk , 1x180 A Batterie 24V Ladegerät und 12V Ladegerät Stromwandler bis 3000W Dauerleistung 220V Haushaltskühlschrank Radargerät 3 UKW -Funkgeräte , davon 1 mit gmdss und artis (alles angemeldet) Kontakt: Olaf Köppen Tel. +49 1702984275 |
||
Stand: 20.08.2014 Bauwerft: VEB Yachtwerft Berlin - Baujahr 1981 Die ehem. Versorgungsbarkasse wurde 2010/11 komplett neu aufgebaut. Der Stahlrumpf ( 4-5 mm ) wurde innen und außen sandgestrahlt. Rumpf und Aluaufbau 4x mit hochwertigen 2-K- Primer und 2x mit 2-K-Lack behandelt. Maschine wurde grundüberholt - jetzt 470 Bh. Gothaer Hydraulikgetriebe ebenfalls grundüberholt. Neue Flexi-Kupplungen. 12V/24V/230V Komplett neue Verkabelung mit Ölflex-Kabel und Sonderkabel für Elektronik - Ausführung Raymarine. BUS-Informationssystem. Plotter 2x E140W, 1x E90, Autopilot,Seefunk,Echolot,Radar HD-digital. elekronische Überwachung Maschine/Elektromanagement/Tanks. 2x Kamera Maschinenraum,1x Kamera achteraus. 2.Fahrstand Oberdeck. 13 Stck Gel-Batterien ( 10x Schiff / 3x Starter ) 230V-Generator von Fischer Panda 6 KW - jetzt 62 Bh. Webasto WW-Heizung. 2 Fl.Induktionsherd, Kühlschrank Gefrierschrank, Backofen,Spüle, Dusche, Elektro WC, 40 L. WW-Boiler-3fach heizbar. Bilgenüberwachung,Lenzanlage, Strahlruder 6 KW, Ankerwinde 2 KW mit 30m 10mm V4A-Kette.Reserve Propeller, Reserveanker, Innenausbau u.Außenholz Mahagonie. Schiff schuldenfrei im Seeschiffsregister HRO eingetragen. LP Ostsee-Marina Boltenhagen. Schiff jährlich aus dem Wasser u. werftgepflegt Verkaufsanzeige Kontakt: Erhad Schellschmidt Tel. +49 388 252 55 50; Mobil: +49 172 286 62 60 |
||
Stand: 14.06.2014 Wir suchen dringend eine Bedienungsanleitung für ein Stirnradwendegetriebe Bauform Coswig: Stirnradwendegetriebe (Fabrik Coswig) Typ 174.118 Übersetzungsverhältnis 2:1 Ebenfalls benötigen wir dringend Zeichnungen der Wellenanlage und der Lager für die das Strommeisterboot Typ Barsch, Projekt 25014, B-.Nr. 09 SL "ODER" Wer helfen kann, bitte Kontakt aufbnehmen mit Marc Beerens: MG.Beerens@ihcmerwede.com |
||
Gut erhaltener und gepflegter 15er Jollenkreuzer des VEB Yachtwerft Berlin zu verkaufen. Typ 3106 des VEB, Baujahr 1965. Der Rumpf ist in Leistenbauweise aus Mahagoniholz hergestellt. Die Spanten sind aus Eschen-, der Kiel und Steven aus Eichenholz gefertigt. Mast, Großbaum und Vorstagspiere sind aus feinadrigem Nadelholz hohlverleimt. Der Jollenkreuzer wurde regelmäßig restauriert, letztmalig im Winter 2012/2013. Hier wurde das Unterwasserschiff auf der Werft erneuert. Rumpf und Deck wurden jährlich mit Epifanes Bootslack gepflegt. Kleinere Schönheitsreparaturen sind erforderlich. Maße: 6,50m Länge x 2,20m Breite x 0,20m Tiefgang; Zubehör: - 2,0 PS Honda 4-Takt Außenbord-Motor, - Voll- und Baumpersenning, - Großsegel und Fock - Hafen-Trailer Verhandlungsbasis: 6.200.- € Das Boot befindet sich bereits im Wasser und kann gesegelt werden. Standort Bodensee. Weitere Informationen erhalten Sie gerne ab 18.00 Uhr unter 0151/14952192 bzw. E-Mail: manuel.lempp@web.de |
||
verkauft: Stand: 17.11.2011 Die letzte original erhaltene Barkasse. MB13-M.B. Hertha zu verkaufen, Baujahr 1964, 2002 Generalüberholung Aufbau und Technik seitdem jährlich gewartet. Plane 2010 neu. Eigner: Peter Zobel; Tel.: 0170/4512671, Stand: 25.10.2009 |
||
Stand: 01.05.2012 Angebot von Ersatzteilen 1. Steuerseile für FGS Typ III 2. Kleine Seilkupplung für MBK, FGS III 3. Kupplungsseile klein und groß 4. Lichtmasch m. Regler24/28V, 1200/4500U/min.1,2/3,0 KW 5. Lichtmasch. (made in Engl.) 24V, Typ AC7B24-218C2M 6. Windschutzscheibe f. MBK 13 4-teilig, klappbar 7. Ruderblatt B/H 580/800 8. Doppelkolbenhandpumpe 9. Bug-bzw.Heckfender 2000 x 250mm 10. Starter für 6VD 11. Ruderhydraulik Danfoss A1,6, und Ostra80-12, 16MPa 12. Scheibenwischermotoren m. Gestäge 24 V 13. Drucklager für MBK 13 14. Ruderschaft KB 12, MBK 15. Patentanker 30 kg 16. Flugscharanker 17 kg 17. Scheinwerfer m. Stativ 12/24 V 100W Dm. 300mm 18. Watalampen 12/24 V 100W, Dm. 250mm 19. Deckenlampen m. Schalter Dm. 170mm 2 x 15W 20. Wandleuchten m. Schalter 21. Topplaterne 26 cd Dm. 200mm, H 250 22. Topplaterne 13 cd Dm. 150mm, H 200 23. Laterne rot vollkreis 13 cd Dm. 150mm, H 200 24. Schildkrötenlampen weiss und blau 25. Propeller 3-flüglig, Dm 450mm, Kon. 48/40, F 93-74 Weitere Ersatz- und Bauteile auf Anfrage unter Funk 0179 5912212 oder Funk 0170 1132927 Ersatzteilliste zum Ausdrucken |
||
VERKAUFT: 01.2015 Bauwerft: VEB Yachtwerft Berlin - Baujahr 1979 Länge 14,75 m (Wasserlinie 13 m) Breite 3,98 m Tiefgang 1,05 m Stahlrumpf, Aluminium-Aufbau Gewicht ca. 20 to Schönebecker Schiffsdiesel Bj. 1979 mit 150 PS |
||
VERKAUFT 05-2010 M.B. ELBE, Baunummer: 9/36, Baujahr 1979 zu verkaufen, 20.03.2009 |
||
VERKAUFT 03-2011 M.B. Tour de Espit, Baunummer: 20, zu verkaufen, 29.08.2010 Die Homepage zum Kauf finden Sie über den Link |
||
Suche Teile, Informationen oder Rat | ||
Eintrag 09-2009 - Suche Lichtmaschine für KB23, Projekt 1588, Wer helfen kann bitte Mail an Rob Sterkendries Mail: carsterk@skynet.be |
||
Eintrag 09-2009 - Wir suchen Informationen zum Wellenbinder der Yachtwerft Köpenick, Projekt 422, Bj. 1956, Pläne, verwendetes
Material, alles was zur Restaurierung hilfreich sein kann. Wer helfen kann bitte Mail an Stefan Doblinger Mail: kontakt@doblinger-reportage.de |